Hallo zusammen,
bin gerade am Überlegen mir einen gebrauchten 7erR zuzulegen.
Gestern einen angeschaut, 2x Vorhalter, 11.000 km, gute Ausstattung, vom Händler, "Weltauto-Zertifikat." Service/Tüv würde komplett neu gemacht.
Nun gibt es da 2 Dinge Frage, die mir etwas "sauer" aufstoßen.
Erstens:
Der ist aus 10/13, sollte also noch den Turbo der ersten Generation haben. Habe hier im Forum gelesen, dass wohl einige der Lader schon nach kurzer Zeit das Zeitliche gesegnet haben. In den 2 Autohäusern hier in der Region, die ich angerufen hatte, war 1x nur ein S3 betroffen als Turboschaden, im anderen gab es noch gar keinen Fall.
Klar, ich hätte 1 Jahr Garantie, aber bei meiner Laufleistung von max. 8-10.000 km im Jahr.. kann der auch im übernächsten Jahr kommen, und dann hätte ich den Zonk...
Irgendwo in den Tiefen des WWW hatte ich aber auch gelesen, dass es wohl nur die Chargen aus 02-04/2014 seien, die vom Turbotod betroffen seien.
Zweitens:
Der Wagen steht seit Sept. oder Okt. 2015 bei denen auf dem Hof.
Nun die Frage: Was ist hinsichtlich der Turbolader-Problematik vom Kauf zu halten und ist es normal, das die R so lange beim Händler stehen?
Wäre für Tipps dankbar.
bin gerade am Überlegen mir einen gebrauchten 7erR zuzulegen.
Gestern einen angeschaut, 2x Vorhalter, 11.000 km, gute Ausstattung, vom Händler, "Weltauto-Zertifikat." Service/Tüv würde komplett neu gemacht.
Nun gibt es da 2 Dinge Frage, die mir etwas "sauer" aufstoßen.
Erstens:
Der ist aus 10/13, sollte also noch den Turbo der ersten Generation haben. Habe hier im Forum gelesen, dass wohl einige der Lader schon nach kurzer Zeit das Zeitliche gesegnet haben. In den 2 Autohäusern hier in der Region, die ich angerufen hatte, war 1x nur ein S3 betroffen als Turboschaden, im anderen gab es noch gar keinen Fall.
Klar, ich hätte 1 Jahr Garantie, aber bei meiner Laufleistung von max. 8-10.000 km im Jahr.. kann der auch im übernächsten Jahr kommen, und dann hätte ich den Zonk...
Irgendwo in den Tiefen des WWW hatte ich aber auch gelesen, dass es wohl nur die Chargen aus 02-04/2014 seien, die vom Turbotod betroffen seien.
Zweitens:
Der Wagen steht seit Sept. oder Okt. 2015 bei denen auf dem Hof.
Nun die Frage: Was ist hinsichtlich der Turbolader-Problematik vom Kauf zu halten und ist es normal, das die R so lange beim Händler stehen?
Wäre für Tipps dankbar.