Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem gescheiten Wagenheber. Hatte bis dato immer so einen Mannesmann Baumarkt Wagenheber den ich an der Aufnahme modfiziert/gekürzt habe, damit er unter meine Autos passt. So max. 100mm darf er hoch sein. Jetzt habe ich mir von Holzmann RWH 125 ausgeguckt. Mir gefällt die Verarbeitung, das er recht leicht ist (muss den immer vom Keller in die Tiefgarage schleppen) und das er über die Hubstange gleichzeitig das Entlüftungsventil betätigen kann. Top!
Jedoch bin ich mir unsicher ob 1,25t ausreichend sind. Klar wiegt mein R nur 1,5t und ich hebe ihn ja auch nicht vollständig an, aber in diversen "Ratgebern" ließt man das man bei Kleinwagen 1,2t und bei Limos 2t aufm Wagenheber stehen haben sollte. Ist wohl nicht so gut den Wagenheber nahe am Limit zu belasten, das man den immer was höher auslegt? Vielleicht hat ja jemand noch einen guten Tipp mit was, was 1,5-2,0t hat und damit gute Erfahrung gemacht hat. Er soll auf jedenfall auch nicht so riesig, schwer und sperrig sein. Und 250€ und mehr zahle ich auch nicht.
Danke euch!
Viele Grüße
Chris
ich bin derzeit auf der Suche nach einem gescheiten Wagenheber. Hatte bis dato immer so einen Mannesmann Baumarkt Wagenheber den ich an der Aufnahme modfiziert/gekürzt habe, damit er unter meine Autos passt. So max. 100mm darf er hoch sein. Jetzt habe ich mir von Holzmann RWH 125 ausgeguckt. Mir gefällt die Verarbeitung, das er recht leicht ist (muss den immer vom Keller in die Tiefgarage schleppen) und das er über die Hubstange gleichzeitig das Entlüftungsventil betätigen kann. Top!


Danke euch!
Viele Grüße
Chris