Hallo,
beim Vergleich verschiedener Serien-Datenstände für die Motoren
CDLA (265PS)
CDLF (271PS) und
CDLK (280PS)
fiel mir auf, daß die Kennfelder für Sollfüllung, Zündzeitpunkt, Raildruck, Lambda incl. Bauteileschutz, Füllungsanpassung bei hoher LLT, Lader-Höhenscchutz und Overboost (ist beim OEM eh nicht aktiv) komplett identisch sind. Daher würde ich bei den o.g. Motoren jeweils die gleiche Pmax-Luftmasse und somit auch weitgehend die gleiche Pmax erwarten, obwohl die Papierdaten um bis zu 15PS voneinander abweichen.
VCDS_Logs eines CDLA mit Seriensoftware zeigen ca. 219g Luft pro sec ab ~5800rpm:
meinr.com/index.php/Attachment…8322aa52380f43a8e826561f7
Könnte das mal jemand mit seinem Golf 6R oder neuen Scirocco R @ 280PS abgleichen? Bitte keine Überschwinger-Spitzenwerte (z.B. Vollgasgeben bei 6000rpm) posten, sondern die Mittelwerte des Pmax-Plateaus, wie in der o.a. Grafik erkennbar.
Danke
beim Vergleich verschiedener Serien-Datenstände für die Motoren
CDLA (265PS)
CDLF (271PS) und
CDLK (280PS)
fiel mir auf, daß die Kennfelder für Sollfüllung, Zündzeitpunkt, Raildruck, Lambda incl. Bauteileschutz, Füllungsanpassung bei hoher LLT, Lader-Höhenscchutz und Overboost (ist beim OEM eh nicht aktiv) komplett identisch sind. Daher würde ich bei den o.g. Motoren jeweils die gleiche Pmax-Luftmasse und somit auch weitgehend die gleiche Pmax erwarten, obwohl die Papierdaten um bis zu 15PS voneinander abweichen.
VCDS_Logs eines CDLA mit Seriensoftware zeigen ca. 219g Luft pro sec ab ~5800rpm:
meinr.com/index.php/Attachment…8322aa52380f43a8e826561f7
Könnte das mal jemand mit seinem Golf 6R oder neuen Scirocco R @ 280PS abgleichen? Bitte keine Überschwinger-Spitzenwerte (z.B. Vollgasgeben bei 6000rpm) posten, sondern die Mittelwerte des Pmax-Plateaus, wie in der o.a. Grafik erkennbar.
Danke
