Quantcast
Channel: Volkswagen R Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10261

Schubumluftsystem - elektrisch vs pneumatisch

$
0
0
Hab jetzt nichts passendes in den anderen Threads gefunden, daher bin ich mal so frei einen neuen explizit für dieses Thema zu eröffnen.

Das Schubumluftsystem ist ein zentraler Punkt, gerade auch wenn es um Leistung geht. Wir alle wissen, dass die originalen Schubumluftventile gerne mal Blödsinn machen wir zB Membran reißt oder die Kolbenrevision D ist undicht, klemmt etc. das originale SUV hat ja hinten eine elektronische Steuereinheit was ein schnelles öffnen/schließen ermöglicht, der fehlerhafte Teil ist ja vorne (Kolben/Membran). Dafür hatte ja zB GFB eine Lösung in Form des DV+ entwickelt, elektrische Einheit bleibt erhalten und der anfällige Teil vorne wird ausgetauscht.

Bei dieser Lösung streiten sich die Geister: ich hatte es selber probiert und habe keine Besserung/Verschlechterung festgestellt. Ergo es tut was es soll, meiner meine nach kann man sich jedoch lieber 3 originale SUV's vom Preis des DV+ kaufen, aber muss ja jeder für sich entscheiden.

Gibt ja auch mittlerweile mehrere Revisionen des SUV seitens Audi/VW:
-Die Revision D mit Kolben und innerer Membran/Dichtung
-Die Revision G als komplette Membranlösung

Andy Crio war so nett und hat als Video's bei YouTube den Versuch gemacht wie dicht/undicht die SUV wirklich sind:
Membran 100% dicht, Kolben undicht.
Membran halt dafür anfälliger als zB Kolben.

Das wären die Möglichkeiten die es (meines Wissens nach) mit der elektrischen Ansteuerung. Jetzt gibt es ja noch weitere wie zB einem Unterdruckgesteuertem von Forge oder Turbosmart.
Vorteil hier ist dass diese Ventile komplett dicht sind aber halt meistens nicht wartungsfrei (meist in Form von Kolben nachfetten). Hatte selber ebenfalls das geschlossene Ventil von Forge und war zufrieden, zu mal es mit einer Ansaugung nette Fluttergeräusche von sich gab.

Was mich jetzt interessieren würde: sind unterdruckgesteuerte Lösungen wesentlich schlechter als die original Elektrische weil es ja denke ich mal langsamer öffnet/schließt und längere Wege über Silikonschläuche gehen muss.
Bzw kostet das Leistung? Denn hab bereits öfter gehört dass ab 400 PS geraten wird solche Lösungen wie die von Forge zu verbauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10261