Eigentlich will ich garnicht zuviel dazu schreiben.
Viele von euch kennen das Problem, das das DSG gerade wenn es zwangsrunterschaltet, also wenn man abtouren lässt und es schaltet selber die Gänge zurück, klappert.
Man hört es dann regelrecht aus dem Getriebe knallen.
Weiter kennen bestimmt Einige das Problem, das Sie z.B. an ne Kreuzung in D ranrollen, dann abbiegen und es ist kein Gang drin, der Motor dreht hoch aber nix geht...
Oder aber unter Volllast sind die Schaltvorgänge richtig ruckartig, wenn er im S unter WOT (Vollgas) die Gänge wechselt...
Nun, das kenne ich alles und nun ist es weg...
Meine These...
Der Wagen hat ca 140tkm runter
Die oben genannten Probleme traten mehr oder weniger auf.
Nach dem Umbau auf TTE hatten wir Microschlupf auf der ersten Kupplung.
Also haben wa das Getriebe rausgenommen und ne neue OEM VW Kupplung eingesetzt, also beide Kupplungen.
Diese müssen natürlich eingemssen werden und hier denke ich, liegt der Hund begraben...
Da die Kupplung aus mehreren Scheiben besteht, nutzen sich diese nach und nach ab und das Spiel in der Kupplungsmechanik wird grösser.
Deshalb fängt das Getriebe bzw der Kupplungskorb an zu klappern, da hier zu viel Spiel entsteht.
Das äussert sich nach und nach in den oben genannten Symtomen.
Was man machen kann, was aber nur zeitweilig hilft, ist ein DSG Reset durchzuführen.
Hierbei werden die Lernwerte resetet.
Man kann auch, wenn man weiss wie, eine Kupplung neu adaptieren, so das sie ihren Schleifpunkt neu anlernt.
Hierfür bedarf es allerdings schon jemanden, der weiss was er tut...
Viele von euch kennen das Problem, das das DSG gerade wenn es zwangsrunterschaltet, also wenn man abtouren lässt und es schaltet selber die Gänge zurück, klappert.
Man hört es dann regelrecht aus dem Getriebe knallen.
Weiter kennen bestimmt Einige das Problem, das Sie z.B. an ne Kreuzung in D ranrollen, dann abbiegen und es ist kein Gang drin, der Motor dreht hoch aber nix geht...
Oder aber unter Volllast sind die Schaltvorgänge richtig ruckartig, wenn er im S unter WOT (Vollgas) die Gänge wechselt...
Nun, das kenne ich alles und nun ist es weg...
Meine These...
Der Wagen hat ca 140tkm runter
Die oben genannten Probleme traten mehr oder weniger auf.
Nach dem Umbau auf TTE hatten wir Microschlupf auf der ersten Kupplung.
Also haben wa das Getriebe rausgenommen und ne neue OEM VW Kupplung eingesetzt, also beide Kupplungen.
Diese müssen natürlich eingemssen werden und hier denke ich, liegt der Hund begraben...
Da die Kupplung aus mehreren Scheiben besteht, nutzen sich diese nach und nach ab und das Spiel in der Kupplungsmechanik wird grösser.
Deshalb fängt das Getriebe bzw der Kupplungskorb an zu klappern, da hier zu viel Spiel entsteht.
Das äussert sich nach und nach in den oben genannten Symtomen.
Was man machen kann, was aber nur zeitweilig hilft, ist ein DSG Reset durchzuführen.
Hierbei werden die Lernwerte resetet.
Man kann auch, wenn man weiss wie, eine Kupplung neu adaptieren, so das sie ihren Schleifpunkt neu anlernt.
Hierfür bedarf es allerdings schon jemanden, der weiss was er tut...