Quantcast
Channel: Volkswagen R Forum
Viewing all 10261 articles
Browse latest View live

DSG Paddels für unseren 7R

$
0
0
Hallo R7 Freunde,

fahr ja zum ersten mal einen DSG in meinem neuen und bin in letzter Zeit viel den Cayenne gefahren. Dieser hat so schöne
Schaltpaddels / Wippen wie Dinger auch immer heißen sollen. Würde gerne auch solche Ähnlichen verbauen.

Ich finde nichts im Netz nur für den 6er GTI / R da unsere im 7er anders sein sollen und die alten nicht passen
die für den neuen S3 auch gehen auch nicht. Hab bei MTM welche gefunden hier steht aber extra dabei das
diese nicht für den 7er passen.

Hat jemand schon welche oder kann mir eine Quelle nennen...

Danke und Grüße

Schwarze Endrohre am 7er R

$
0
0
Hi Leute!

Ich möchte gerne an meinem 7er R Golf die Endrohre in Schwarz haben.
Gibts es Schwarze zu kaufen die die Originale Optik umd größe haben?

Oder evtl eine vernünftige Auspuffanlage mit Schwarzen Endrohren aber in der originalen Größe?

APR Abgasanlage (JP & APR Kooperation)

$
0
0
Hallo zusammen,

JP hat angekündigt das er jetzt ne Kooperation mit APR hat (). Bin speziell an der AGA interssiert. Solls mit TÜV und sogar mit dB-Erhöhung im Fahrzeugschein geben. Was haltet ihr davon? 2000 Euro für ne AGA ab Kat mit TÜV und Endrohren ist ja preislich auch nicht allzu teuer.
jp-apr.de/volkswagen/golf/vii-…ystem-golf-vii-r-facelift
Jemand schon Erfahrungen mit so ner Anlage oder APR generell?

Grüße aus Aachen

Kurbelgehäuseentlüftung / sehr fragliche Konstruktion

$
0
0
Bin neu hier... habe zwei Fragen, für die ich in diesem Forum Antworten suche.

Hier Frage 1:

Die Kurbelgehäuse-Entlüftung des R sieht ja so aus, dass von der Entlüftung selbst ein Schlauch VOR den Turbolader geht und dort per Unterdruck die Entlüftung des Kurbelgehäuses abgesaugt wird.

Jetzt hat aber mein R ein kleines Problem: spätestens auf der Hedwigshöhe (Nordschleife, klar...) ist das Öl so heiß, dass bei vollem Ladedruck und schnellem Gaswegnehmen so viel Unterdruck entsteht, dass der Motor sein eigenes Öl über die Kurbelgehäuse-Entlüftung ansaugt und vor den Turbolader schmeißt. Sprich: bei voller Drehzahl des Laders treffen ein paar nette Öltropfen auf die Kompressor-Schaufeln. Neben dem mechanischen Impuls gibt es natürlich eine nette Ölfahne aus dem Auspuff.

Habt Ihr das Problem auch schonmal oder ist einfach meine Kurbelgehäuse-Entlüftung oben auf dem Motor defekt? Wobei ich mich frage, was da defekt gehen kann.

Ich überlege, die Entlüftung einfach ins freie in eine Flasche abzuleiten und den Zugang zum Ansaugrohr zu verschließen.

Was meint Ihr?

Durchdrehende Vorderräder trotz 4-Motion ???

$
0
0
Gestern habe ich zum ersten Mal festgestellt, dass die Vorderräder beim starken Beschleunigen voll durchdrehen, insbesondere wenn die Strasse feucht ist, teilweise auch auf fast trockener Strasse.
Die Räder drehen voll durch, bis in den roten Drehzahlbereich und fangen an zu stempeln.
Normalerweise müsste doch bei Schlupf die Haldex-Kupplung sofort regeln und den Kraftfluss an die Hinterräder leiten.
Vorher habe ich das noch nicht festgestellt, selbst im Winter auf Schnee nicht :(
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an relativ abgefahrenen (vorne etwas mehr als hinten) Reifen liegt.

Hat jemand hier dieses Phänomen auch schon mal erlebt ?

"R" gesichtet !

$
0
0
Ich habe mir gedacht, es wäre ganz nützlich wenn ihr alle hier postet, falls ihr mal einen "R" seht, um die Person vll. über das Forum kennenzulernen bzw. herauszufinden wem der "R" gehört.

- Fr. 5.3.10: Roter "R", 22 Uhr, Wob-Innenstadt beim Kaufhof, VW-Testwagen, WOB-VF-xx

- So. 7.3.10: Blauer "R", 13 Uhr, Wob-Innenstadt beim ZOB, leider nicht aufs Kennzeichen geachtet

Und bereits des öfteren nen weißen mit schwarzen VW-Motorsportfelgen, da kenne ich den Besitzer jedoch ;)

Welche downpipe? Leistungsunterschiede?

$
0
0
Hallo suche für meinen r eine dp ,
Fahre noch Orginal und eine Remus ab Kat , nun sollte die neue Plug & play passen !
Würde ja Sinn machen die Remus zu kaufen , hab aber noch kein gesehen der die hat, geht damit dann die Check Lampe im combi an weil Orginal Software ?
Oder lieber eine hjs kaufen , bzw eine dth pipe die laut hp den Golf auf 325ps bringt . ( ist sowas realistisch? )

Der Video Thread

$
0
0
Hallo, ich hab mir mal gedacht ich mach mal so ein bereich auf wo wir Videos Posten können die mit dem R nix zu tun haben, ob Auto Videos oder Lustige sachen, was immer ihr findet stellt es hier rein! :winki:

Ich fang mal mit diesem unglaublichen Auto, einfach ein Traum!


Ledersitze gegen Stoffstitze austauschen

$
0
0
Ich würde gerne die Ledersitze (Raucherauto) gegen die originalen Stoffsitze austauschen.
Mein Sattler ist sich aber nicht sicher, ob das mit den Anschlüssen und Steuergerät klappt, da die Ledersitze elek. Lordosenstütze hat und die Stoffsitze nicht.

Hat das mal jemand gemacht? Passt das?

Danke!

WAES (Wasser Methanol Einspritzung)

$
0
0
Kurz mal wieder was Neues.

Ich verbaue seit zig Jahren WAES Systeme in dieverse Turbobenziner und TDI.s

Für den was WAES nichts sagt: Eine pulsweitenmodulierte Hochdruckpumpe welche liniear zum Ladedruck oder der Luftmasse geregelt wird, drückt mit (je nach System) 15 bar auf eine Venturidüse wodurch das Wasser Methanolgemisch auf Schallgeschwindigkeit beschleunigt wird und Dieses wird dann in den Ladeluftkreislauf kurz vor der Drosselklappe eingespritzt. Der Wasserdampf entzieht der Luft die Wärme und der Methanolanteil sorgt für eine weichere Flammfront des Benzins.

Ergebnis ist eine deutlich reduzierte Ansauglufttemperatur, Zylinderincooling, geringere Abgastemp, resultierend weniger Motorklopfen... etc.

Das ergibt deutlichen Motorschutz, Reinigung der Einlassventile ;) als Nebeneffekt und entsprechend mehr Leistung, welche bei angepasstem Mapping nochmals optimiert werden kann.

Bei Logfahrten wohlgemerkt im Regen und 4°C Aussentemp hatten wir trotz dieser Umstände deutlich bessere Werte mit WAES als Ohne.

Natürlich bringt das WAES erst wirklich was wenn es warm und trocken ist, aber trotz 4°C und Regen hatten wir bei gleichem Mapping
25% weniger Ansauglufttempertur,
ca 3° weniger Zündwinkelrücknahme
Lamdakorrektur von 0.5-3% (Ohne WAES lagen wir um 6%)

Wenn das Wetter passt machen wir in 2 Wochen weiter, ich berichte dann und wenn es zeitlich reicht ziehen wir das Ganze auch als richtige Vergleichsmessung auf.

Ich verwende immer Kits von Snowperformance und da kann man auch bisl sich belesen.
snowperformance.de/de/info-boostcooler-leistungsmerkmale/

Verbaut habe ich das alles in OEM optik, mit teilweise OEM Teilen. Der 9.5L Tank sitzt in dem Batteriekasten welchen man sich ins Heck bauen kann.
Aktiviert wird das Ganze über einen Schalter in der Mittelkonsole den ich mir extra in OEM Optik habe anfertigen lassen (und welcher aber nicht funktioniert 8| ....Ersatz ist unterwegs), das Steuergerät wird vom OEM Relaiskasten gespeist.


Gruss, Matthias

meinr.com/index.php/Attachment…91596c7fc3bddf236648b28c1meinr.com/index.php/Attachment…91596c7fc3bddf236648b28c1meinr.com/index.php/Attachment…91596c7fc3bddf236648b28c1meinr.com/index.php/Attachment…91596c7fc3bddf236648b28c1meinr.com/index.php/Attachment…91596c7fc3bddf236648b28c1meinr.com/index.php/Attachment…91596c7fc3bddf236648b28c1meinr.com/index.php/Attachment…91596c7fc3bddf236648b28c1meinr.com/index.php/Attachment…91596c7fc3bddf236648b28c1

Verbrennungsaussetzer Direkteinspritzung nach Motortausch

$
0
0
Hi zusammen,

Wie der ein oder andere schon weiß hat es mir ja die ölwanne zerlegt. Hab nun nen Austauschmotor von VW bekommen. Alles wieder Serie. Hab nun reproduzierbar Verbrennungsaussetzer und folgend Notlauf im teillastbereich bei ca. 4000 U/min.

VCDS hat folgendes ausgespuckt:

15074 - Zylinderabschaltung
P130A 00 [167] - -
Warnleuchte EIN - unbest鋞igt - gepr黤t seit letzter L鰏chung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit鋞: 2
Fehlerh鋟figkeit: 3
Kilometerstand: 36203 km
Datum: 2019.05.20
Zeit: 07:32:17

Motordrehzahl: 4095.50 /min
Normierter Lastwert: 41.2 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 77 km/h
K黨lmitteltemperatur: 94 癈
Ansauglufttemperatur: 23 癈
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 12.988 V
Verlernz鋒ler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
N_TOOTH: 4045 /min
T_AST_SAE: 2947 s
Motor鰈temperatur: 110.0 癈
STATE_LS_SAE[1]: OL_ERR
FUP_H_SAE: 13130.0 kPa
FUP_EFP_MES: 5099.76 hPa

15131 - Zylinder 3
P0303 00 [174] - Verbrennungsaussetzer erkannt
Warnleuchte EIN - Sporadisch - best鋞igt - gepr黤t seit letzter L鰏chung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit鋞: 2
Fehlerh鋟figkeit: 3
Kilometerstand: 36203 km
Datum: 2019.05.20
Zeit: 07:32:17

Motordrehzahl: 3394.50 /min
Normierter Lastwert: 12.9 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 140 km/h
K黨lmitteltemperatur: 89 癈
Ansauglufttemperatur: 18 癈
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 12.988 V
Verlernz鋒ler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
N_TOOTH: 3364 /min
T_AST_SAE: 1198 s
Motor鰈temperatur: 109.0 癈
STATE_LS_SAE[1]: CL
FUP_H_SAE: 8190.0 kPa
FUP_EFP_MES: 4996.28 hPa

15128 - Zylinder 2
P0302 00 [174] - Verbrennungsaussetzer erkannt
Warnleuchte EIN - Sporadisch - best鋞igt - gepr黤t seit letzter L鰏chung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit鋞: 2
Fehlerh鋟figkeit: 3
Kilometerstand: 36203 km
Datum: 2019.05.20
Zeit: 07:32:17

Motordrehzahl: 3394.50 /min
Normierter Lastwert: 12.9 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 140 km/h
K黨lmitteltemperatur: 89 癈
Ansauglufttemperatur: 18 癈
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 12.988 V
Verlernz鋒ler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
N_TOOTH: 3364 /min
T_AST_SAE: 1198 s
Motor鰈temperatur: 109.0 癈
STATE_LS_SAE[1]: CL
FUP_H_SAE: 8190.0 kPa
FUP_EFP_MES: 4996.28 hPa

16505 - Zylinder 3
P33B9 00 [047] - Verbrennungsaussetzer bei Direkteinspritzung erkannt
best鋞igt - gepr黤t seit letzter L鰏chung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit鋞: 2
Fehlerh鋟figkeit: 1
Kilometerstand: 36205 km
Datum: 2019.05.20
Zeit: 07:33:17

Motordrehzahl: 1802.50 /min
Normierter Lastwert: 43.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 84 km/h
K黨lmitteltemperatur: 96 癈
Ansauglufttemperatur: 22 癈
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 13.300 V
Verlernz鋒ler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
N_TOOTH: 1849 /min
T_AST_SAE: 1258 s
Motor鰈temperatur: 108.0 癈
STATE_LS_SAE[1]: CL
FUP_H_SAE: 7430.0 kPa
FUP_EFP_MES: 5322.64 hPa

16504 - Zylinder 2
P33B8 00 [047] - Verbrennungsaussetzer bei Direkteinspritzung erkannt
best鋞igt - gepr黤t seit letzter L鰏chung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit鋞: 2
Fehlerh鋟figkeit: 1
Kilometerstand: 36205 km
Datum: 2019.05.20
Zeit: 07:33:17

Motordrehzahl: 1802.50 /min
Normierter Lastwert: 43.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 84 km/h
K黨lmitteltemperatur: 96 癈
Ansauglufttemperatur: 22 癈
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 13.300 V
Verlernz鋒ler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
N_TOOTH: 1849 /min
T_AST_SAE: 1258 s
Motor鰈temperatur: 108.0 癈
STATE_LS_SAE[1]: CL
FUP_H_SAE: 7430.0 kPa
FUP_EFP_MES: 5322.64 hPa

15137 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 00 [038] - -
Sporadisch - unbest鋞igt - gepr黤t seit letzter L鰏chung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit鋞: 2
Fehlerh鋟figkeit: 3
Kilometerstand: 36203 km
Datum: 2019.05.20
Zeit: 07:32:17

Motordrehzahl: 4072.00 /min
Normierter Lastwert: 12.5 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 76 km/h
K黨lmitteltemperatur: 94 癈
Ansauglufttemperatur: 22 癈
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 13.007 V
Verlernz鋒ler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
N_TOOTH: 4038 /min
T_AST_SAE: 2946 s
Motor鰈temperatur: 110.0 癈
STATE_LS_SAE[1]: CL
FUP_H_SAE: 8960.0 kPa
FUP_EFP_MES: 5402.24 hPa


Readiness: 0000 0000

Neu bekommen hab ich Rumpfmotor mit Kopf und IS38 Lader.
Vll kann jmnd weiterhelfen. Auto kommt auf jedenfall zu VW aber vll kann ich denen Anhaltspunkte geben.

Domlager clubsport S (2grad sturz)

$
0
0
Ich hab irgendwo gelesen das der clubsport s 2 grad Sturz vorn fährt , jetzt die Frage : nur durch geänderten domlagern oder was brauch man noch ?

Laufleistung OEM Bremse

$
0
0
Moin,
rein interessehalber:
Wie lange haben eure OEM Beläge und Scheiben etwa gehalten?
Ein Hinweis auf die jeweilige Fahrweise wäre top!
Ich fahre eher gemütlich und Rennstrecke spielt keine Rolle.

Danke im Voraus!

ASR Klappensteuerung

$
0
0
es gibt zur Zeit eine Sammelbestellung zur neuen Klappensteuerung von ASR. Bei der neuen Steuerung muß man nicht mehr durch den Kofferraum, sondern der Eingriff erfolgt direkt im Fahrerfußraum

asr-component.de/home/59-klappensteuerung-rx1-vw-ve2-7r.html

Läuft in der FB Gruppe "GOLF 7 GTI, CS, R Technik- & Tuningtalk". Wäre top wenn da noch jemand mitmachen würde.


Bis 10 Stück 315€ inkl 2 Handsender & Versand
Ab 10 Stück 295€ inkl 2 Handsender & Versand
Ab 20 Stück 275€ inkl 2 Handsender & Versand
Ab 30 Stück 245€ inkl 2 Handsender & Versand

Verzögerter Ladedruckaufbau, schwankende Lehrlaufdrehzahl, etc.

$
0
0
Hallo in die Runde,

habe neuerdings auch ein extremes Flattern/Schnattern (von ca. 2000-4000 U/min) in Verbindung mit einem hörbaren Druckverlust. Der Wagen fühlt sich zudem nicht mehr so agil an und gefühlt baut sich der Ladedruck relativ langsam auf. Als erstes hatte ich das SUV in Verdacht, welches ich gleich ausgetauscht habe - hat allerdings keine Besserung gebracht.

Dann habe ich mit VCDS 2 kurze Logfahrten gemacht...

Log01 - im 3. Gang gefahren und Motordrehzahl, Luftmasse, Ladedruck-Istwert und Ladedruck-Sollwert gemessen:
meinr.com/index.php/Attachment…2d795a78556537539e090b013

Log02 - im 2. Gang gefahren und Istposition und Sollposition Ladedrucksteller gemessen:
meinr.com/index.php/Attachment…2d795a78556537539e090b013

Verbauter Lader:
meinr.com/index.php/Attachment…2d795a78556537539e090b013

Zustand Lader bei ca. 102.000 km (ca. 1000 km vor Tuning)
meinr.com/index.php/Attachment…2d795a78556537539e090b013 meinr.com/index.php/Attachment…2d795a78556537539e090b013

Zustand Lader bei bei ca. 105.000 km (ca. 2000 km nach dem Tuning - Stage 2 mit 1,6 Bar Overboost und 1,45 Bar Haltedruck)
meinr.com/index.php/Attachment…2d795a78556537539e090b013

Am Wochenende habe ich das System nach VAG Vorgabe am Turbo-Inlet beginnend abgedrückt. Luft entweicht nur am Turbo-Inlet (HG-Motorsport). Allerdings ist das Inlet ja auf der Ansaugseite und theoretisch ja gar keinen Druck in dem Sinne abkönnen!? Habe dann die Dichtung des Inlets etwas eingeölt und bin eine kurze Testrunde gefahren. Flattern war dann nicht mehr so stark, habe das Auto im Stand 2-3 Mal mit kurzen Gasstößen hochdrehen lassen um nochmal zu hören, ob irgendwo Luft entweicht. Dabei trat jetzt folgendens Verhalten auf: Drehzahl im Standgas ist deutlich erhöht und schwankt um mehrere hundert Umdrehungen, zudem ist ein metallisches Schleifgeräusch wahrnehmbar.

Hier ein Video vom aktuellen Zustand: Video

Wagen steht jetzt bei meinen Eltern in der Garage und werde wohl am Mittwoch mit VCDS den Fehlerspeicher auslesen.

VG
Vari

PNP LM6XX Upgradelader VW Golf 7R Uprade Turbolader Hybrid IS38 Charger MK7 7 R

$
0
0
Hier ein paar Ergebnisse :) vom PNP LM6XX für den Golf 7R Bj. 2013 - 2019, etc.
Auch er hat die erweiterte TD05+ Rumpfgruppe der Ladermanufaktur - sprich ALLE
Serieninnereien sind gegen stabile Rennsport Elemente getauscht, damit man die
nötige Haltbarkeit erhält. :thumbup:
Weil man sich auf die tuningschwachen original IHI Serien-Innereinen des IS38
nicht verlassen kann, fliegen die KOMPLETT raus.

meinr.com/index.php/Attachment…2d795a78556537539e090b013

Videos, Bilder & Diskussionen rund um die NORDSCHLEIFE !

$
0
0
Hallo zusammen!

Wer hat denn Lust und Zeit sich mal an der Nordschleife in der Eifel zu treffen. Wäre eine schöne Gelegenheit mal Leute kennen zu lernen und den R mal auf einer sehr schönen Landstrasse mit 70 Kurven und ohne Gegenverkehr zu bewegen.

Gruß aussem Pott, Chrisse

Recaro Pole Position

$
0
0
hallo

fährt jemand bereits mit schalensitzen im golf r?

will mir die pole position anschaffen, jedoch stell ich mir grade die frage wie man das problem mit den seitenairbags löst bezüglich fehlermeldung?

könnte ich man da einen widerstand einbauen, ev. hat bereits jemad praxiserfahrung?

bin für jegliche infos diesbezüglich dankbar!

Sitzbezug defekt

$
0
0
Hallo Zusammen

Als ich heute in meinen Golf eingestiegen bin habe ich auf dem Beifahrersitz den defekten Sitzbezug bemerkt...
Mir ist nicht bewusst, dass ich da was manipuliert hätte (weder mit Gegenständen die darauf gelegen wären noch sonstwas...).

Ob einer meiner Beifahrer dies mit Hosen oder sonstwas herbeigeführt hat kann ich natürlich nicht komplett ausschliessen...

Hatte das auch schon jemand? Ist das ggf. sogar ein Produktionsfehler? Ich habe probiert das Ganze mal auf den Fotos festzuhalten:

[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/e20ab9-1510316666.jpg]

[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/892d6b-1510316718.jpg]

Motor- Laderschaden Umfrage Statistik

$
0
0
Hallo liebe Club Gemeinde,

nachdem mich @mightymoe angespitzt hat :D um einmal die Golf 7R, 7 GTi, S3, Cupra, Skoda Motorschäden, Laderschaden Zahlen hier im Forum im Rahmen einer Club internen Statistik transparenter zu machen, würde ich mich über eine rege Teilnahme freuen.

Herbei sollen sowohl OEM als auch getunte Schäden gelistet werden. Bei mehrfachen Schäden wäre auch das sehr interessant.

Listung Angaben an Hand meines Beispiel, untereinander fortführen, bei Tuning keine Nennung der Tuner, auch keinen unnötigen Schnickschnack dazu oder irgendwelche Spam Kommentare.

1. 7R OEM Modell 2016- Laderschaden Garantie 14.500km - Öl 5-40 Aral - Airboxmod - Turboinlet - kein Catchcan - primär Aral UM 102 oder 100 Oktan
2. 7R Tuned Modell 2016 Thermomanagement angepasst - Motor Totalschaden Pleuelbruch keine Garantie bei 22.500km - Öl 5-40 Addinol - Airboxmod - Turboinlet - kein Catchcan - primär Aral 102 oder 100 Oktan
Viewing all 10261 articles
Browse latest View live