Quantcast
Channel: Volkswagen R Forum
Viewing all 10261 articles
Browse latest View live

Pretoria 19 Zoll Felgen - Farben ab Werk

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Frage, da ich 2 meiner Pretoria Felgen 8x19 ET50 austauschen möchte (verkratzt):

Gibt es die Felge nur in "Silber-Grau" und "Schwarz" ab Werk? (Hinweis: Ich weiß, dass das nicht die offiziellen Farbbezeichnungen sind.)
Ich habe die "Silber-Grauen" drauf und möchte 2 davon ersetzten.

Ich will nur sicher gehen, dass ich nicht falsch kaufe, also es noch andere Farben gibt.

Gruß MM69

Unterschied Heckspoiler Facelift / vor Facelift

$
0
0
Hallöchen,

ich habe einen Scirocco R vFL und möchte gerne den Cup Spoiler nachrüsten. Den gibt/gab es in zwei Teilenummern:

1k8071646 für vFL und 1k8071646a für FL.

Den Spoiler für vFL gibt es nirgends mehr zu kaufen. Den Spoiler für FL gibt es auch bei VW nicht mehr, man bekommt ihn aber noch in anderen Shops.

Ich habe gehört, dass der ganz normale Spoiler, den ich aktuell drauf habe genau gleich dem normalen Spoiler der Facelift Models sein soll. Wenn das stimmt, dann passt auch der Cup Spoiler für FL auf meinen vFL Scirocco.

Bevor ich den bestelle muss ich wissen, ob die tatsächlich baugleich sind oder ob es Unterschiede gibt. Die zwei unterschiedlichen Teilenummern sagen bei VW ja nicht unbedingt aus, dass es bauliche Unterschiede gibt.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

VG
Ron

Auf R und GTD folgt Variant

$
0
0
Da der Nachfolger des GTD bestellt ist geht es in Zukunft hier weiter.

Bestellt wurde ein R Variant, welcher in der zweiten Märzwoche in WOB abgeholt wird.

Natürlich in Indiumgrau, passend zu unserem MK2;)
meinr.com/index.php/Attachment…71799e3da127c6d7cc1cc1200


Da es ein Dienstwagen ist, wird Umbau technisch nicht viel passieren. Bisschen tiefer, ab und zu etwas Pflege und gelegentliche Ausflüge auf die Nordschleife.

Sobald er da ist, wird es dann regelmäßig Bilder geben.

Empfehlung für Federn? Eibach pro Kit gibt es mit 10-15mm. Das würde mir reichen, hat jemand ein paar Pics?

DSG Zwischengas in D???

$
0
0
Hey Leute hab nen 06/18 Golf 7 R facelift mit DSG mir ist jetzt schon 2 mal aufgefallen dass er im D Modus vom 3ten gang in den 2ten Gang mit Zwischengas runterschaltet (kalter zustand, fahrprofil "antrieb" auf "normal" ) ... Hab anschließend versucht das ganze zu reproduzieren.... Da schaltete er wieder normal. Hattet ihr das auch schon mal?

Danke euch

Airride Golf 7 R

$
0
0
Servus Leute,
ich werde mir jetzt ein Airride zulegen. Da ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, dachte ich das ich bei euch mal nachfrage.
Zusammengestellt habe ich mir folgende Komponenten:

HP Drivetech Airride
Lufterzeuger: siehe Bild

Nun meine Frage: Ist das HP Drivetech ein gutes Airride und ist das Lufterzeugerkit auch gut? Habt ihr eventuell andere Vorschläge?

Vielen Dank schonmal.

Gruß Dome

FAQ 7R häufigste Mängel

$
0
0
Hallo zusammen,

hier eine Zusammenfassung der häufigsten, gravierendsten Mängel bei m Golf 7R oder baugleich gearteten Modellen.
Diese FAQ würde ich gerne unter reger Beteiligung weiter updaten.

NEU! ergänzend: FAQ 7R Tech Infos TPi ...

Benzingeruch im Innenraum
Häufig nur wahrnehmbar, wenn man mit laufendem Motor steht. Ursache häufig, eine undichte HD-Kraftstoffpumpe.
Läßt sich nicht abdichten. Abhilfe schafft nur Wechsel der Pumpe.

DSG unharmonisch:
Immer dran denken, ein DSG ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, kein Wandler Automatikgetriebe. Daher auch immer mit Gas anfahren und auch ruhig mal bis Begrenzer quälen. Das DSG mag auch Hardcore :)
Ansonsten mittels VCDS Grundeinstellung vornehmen oder beim Fachbetrieb.

Entwässerung der Rückfahrkamera:
Schlauch am Kofferraumdeckel schert ab. -> Verkleidung runter, neuen Schlauch hin und warten, bis der wieder abschert. Laut Händler nun nix ganz neues, aber immer wieder gerne repariert.

Haldex Probleme durchdrehende Räder:
Software Stand aktualisieren oder defekte Haldex.

Haldex-Ölpumpe und Haldex-Differenzial
Wheelspin an den Vorderrädern, Haldexkupplung macht nicht zu. Ursache: Ausfall der Öldruckpumpe am Differenzial. Wechsel der selbigen kosten 700 EUR
Singende, mahlende Geräusche von der Hinterachse!! Haldex-Differential irreparabel defekt. Wechsel Kosten knapp 4.000 EUR ohne noch vorhandener Grantie

Klappern an der Sonnenblende Beifahrerseite:
TPI von VW, wird per Schablone vom Autohaus geändert, dass der Spiegel nicht mehr auf die Leuchte hämmert.

Ledersitze schrummpeln:
Quasi Stand der Technik, hatten auch schon die Vorgänger Modelle. Sitzwangen/ Lehnen Fahrerseite, erhöhter Verschleiß durch ein und aussteigen, Sicherheitsgurt.

Magnetschalter/ Steuerventile Nockenwellen Umschaltung - ruckeln oder unregelmässige Lesitungsentfaltung:
Magnetschalter Fehler erscheint in Diagnose, einfacher Austausch. Steuerventile defekt fehlerhafte NW Umschaltung, wird in der Regel auch ausgewiesen. Ersatz typisch Satzweise (gesamt 8). Oftmals ist es besser gleich alle 8 zu tauschen, da ggf. der Fehler wieder auftreten kann.
Gebrochene Ventilfedern bleiben eher unerkannt in der Diganose, sind aber auf Grund des etwas schwach ausgelegten Ventiltrieb nicht auszuschliessen.

Motorschäden:
Hier kann die Ursache manigfaltig sein und tritt überwiegend bei Tuning auf. Grund ggf. z.B. Applikationsfehler/ Bauteileschutz aufhebeln. Bei OEM Fahrzeugen kann es durch Turboladerschäden, defekten Zündkerzen, Kolben/-Ringe, Ventiltrieb etc. der Fall sein. Eine konkrete Schadensursache kann erst nach Analyse erfolgen. Im Falle von Motorschäden ohne Garantie, belaufen sich die Kosten beim :) je nach Modelljahr, Schadensumfang und betroffenen Baugruppen bei 10-18K EUR.

Oeldruck Probleme/ erhöhen:
Der Golf 7R hat teils wohl auch Öldruck Probleme, in seinem 2 stufigen Betrieb. Der Öldruck kann leicht über die Drehzahl angehoben werden, mittels VCDS um max. 50Upm. Bei Leerlauf Drehzahlen von knapp um 700Upm, ist ein erhöhter Öldruck von Vorteil und kann auf ca. um 750Upm angehoben werden. Ein erhöhter Öldruck ist zur Ölversorgung der am höhctsen belastenten Bauteilen (Ventiltrieb) von Vorteil. Übrigens ist bis 1.000 Km (neu oder bei Turbolader Tausch) dies bereits ab Werk so eingestellt um die neuen Bauteile besser mit Öl zu versorgen. In wie weit das auch sich positiv auf das KGE Thema auswirken kann?

Performance Hacks, Öldruck etc.:


Rauchwolke, Leistungsverlust - Ursache Kurbelgehäuse Entlüftung (KGE):
Bei Defekt (Ölwolke) bei starken Lastwechseln oder Trackbetrieb, teilweise Leistungsverlust bis zu 30 PS. KGE austauschen aktuelle Rev. Teilenummer: 06K 103 495 BM. Alternativ durch VW-R Catch Can System, da die OEM KGE ggf. unterdimensioniert ausgefallen ist, ersetzen.
Prüfung KGE Zustand kann bedingt erfolgen, indem man den Ölpeilstab zieht. Hier muss der erzeugte Sogeffekt hörbar sein.Dies sollte auch beim Umbau auf Catch Can Systemen der Fall sein, sonst kann das wiederum zu Motor Problemen oder gar Schäden führen.
VCDS Diagnose gibt teilweise auch folgendes aus: "Leck im Ansaugbereich", Bank 1 Gemsich mager bei Leerlaufdrehzahl. Erster Griff war bei laufenden Motor den Öleinfullstutzen zu entfernen. Ging nur mit extremer Gewalt runter. Extremer Unterdruck, das darf nicht sein. Zusätzlich leichtes Pfeifen was bei entsprechendem Handdruck Kontakt weg geht. KGE Entlüftung ausgebaut und erneuert und alles o.k..

(Hinweis: Bei Catch Can ist unbedingt darauf zu achten, dass dieser kontinuierlich kontrolliert und entleert wird. Ansonsten kann es zu einem kapitalen Motorschaden kommen!)

Kurbelgehäuseentlüftung / sehr fragliche Konstruktion

Schabendes Leerlauf Geräusch Motor:
Riementrieb Verbund Lima, Klima. Bauteile samt Kettentrieb Motor abhorchen mit Stetoskop. Typisch Ursache Klima Kompressor.

Scheinwerfer Xenon milchig:
Infos hierzu siehe Michael Neuhaus typische Mängel mit Bildern: michaelneuhaus.de/golf7/golf7-probleme.htm

Schleichender Wasserverlust/ Gummi- artiger Geruch - Ursache Steuereinheit/ Wapu/ Zusatzwapu:
Kann zwischen 15-80K Km auftreten. Typisch wird das Steuergehäuse samt Wasserpumpe und ggf. Zahnriemen ausgetauscht. Kosten ohne Garantie beim :) ca. 1.000 EUR. Ggf. wenn auch seltener, Zusatz Wasserpumpe Undichtigkeiten oder defekter Ausgleichsbehälter Verschlußdeckel.

Turboladerschäden/ Turbolader Klingeln:
Klingeln, typisch Kaltstart Turbo Lader Endkennung TN xxxH. Aktuell (VFL) Endkennung xxxF am unauffälligsten. Ab xxxT und Folgekennungen neue Kunststoff Einlauflager sowie anstatt Mahle, kleinerer Copper Ladedrucksteller. Eliminiert teilweise auch ruckeln im Lastwechselbetrieb.
Bei Schäden ( massive Rauchwolke, Leistungsverlust, Mäuseklavier = Fahrzeug sofort abstellen an geeigneter Stelle) kann das im schlimmsten Fall auch zu einem Motorschaden führen. Im Rahmen der Werksgarantie oder Verlängerung, werden bei VW die Schäden Garantie seitig - sofern ungetuned - reguliert. Ebenso auch betroffene Neben Bauteile die im Zusammenhang stehen (LLK, Ölleitungen, Downpipe).

TPi Nr. vom 02.11.2017 ersetzt alle voran gegangenen 3 : TPi 204145/4

Symptome: Klingel, rasseln, schnarren im Teillast Bereich 1.500-2.800 Upm.
Ursache: ungünstige Strömungsverhältnisse im Turbolader.
Vorgabe: prüfen
Bei Problemstellung ersetzen: Turbolader
Baujahr bis 30.06.2016: Lader Version H (egal was vorher verbaut war)
Baujahr ab 01.07.2016: Lader Version T
Baujahr ab Anfang 2017 F Revision 06K145874F für Audi S3 / G7R Facelift parallel gebaut
Baujahr Februar 2018 nur noch die G Revision 06K145874G
Baujahr 2019 oder Tauschlader aktuell aufgetaucht 06K 145 874 N

Problem besteht weiterhin durch Ladertausch z.B. H in H:
hier greift die Ersatzteil Gewährleistung im Rahmen der 2 jährigen Werksgarantie oder erweiterterten z.B. 5 Jahres Garantie.
Abhilfe: erneut reklamieren und auf Abhilfe bestehen.

1. Sollte ab dem Zeitpunkt vom Ladertausch noch weiterhin eine Werksgarantie bestehen, wird im Rahmen der Garantie ggf. erneut
getauscht.
2.Besteht nach einem bereits erfolgten Ladertausch im Rahmen der Garantie, keine Werksgarantie mehr, muss der Kunde den erneuten Tausch bezahlen, da VW bereits ein neues Bauteil bezahlt hat.

Türdichtung über der Fahrertür undicht

Vibrationen vom Soundaktuator/ Benzinleitung:
Vibrationen Aktuator typisch Beifahrerseite hörbar. TPI von VW, Halterung wird geändert.
Vibrationen Benzinleitung Beifahrerseite, Leitung unter der Unterbodenverkleidung wird mit Schaumstoff unterleget und oder Kablebinder befestigt.

Zündaussetzer, AGA knallen, Leistungsverlust:
Defekte Zündkerzen oder Zündkerze/n haben sich gelöst. Dies kann auch zu Leistungseinbrüchen führen. Das sich Lösen der ZK kann an zu geringen Anzugsmomenten liegen. Ein bekanntes Problem bereits beim 4rer/5er/6er Modell. Empfehlung ca. 25-28NM im kalten Zustand, immer mit Drehmomentschlüssel prüfen/ anziehen.

Alle Angaben unter Ausschluß jeglicher Gewähr!

Autoren: Coolhard
Unterstützer: Blue-Screen, Golf 7 R Fan, Obi76, MadFox69

Nanoversiegelung oder Wachs ,Keramik

$
0
0
Hallo ich wollte mal in die Runde fragen welche Versiegelung/Wachs ihr momentan benutzt.
Ebenso würde mich interessieren was zu empfehlen ist bei nicht wöchentlicher Reinigung des Fahrzeuges.
Bzw. was die Vor und Nachteile der Versiegelung/Wachs sind.

Welche Produkte für den Waschtag?

$
0
0
Hallo Leute,

welche Produkte benutzt ihr für euer Auto?
Für den Lack, Felgen, Insektendreck, Auspuff, etc.?
Und vor allem was benutzt ihr um es aufzutragen und zum verteilen? Bestimmte Lappen, Schwämme? Leder, Mikrofaser, Zewa? :D :sgenau:

Auspuffklappe - Unterdruck wird nicht abgebaut

$
0
0
Hallo zusammen mein Golf und ich haben folgendes Problem:

Ich habe eine Klappensteuerung eingebaut, welche grundsätzlich auch funktioniert. Allerdings nur so lange es nicht regnet. Bei regen öffnet nämlich die Klappe nicht mehr, sprich der Unterdruck kann nicht entweichen. Die Klappensteuerung, ein elektronisches Problem kann ich ausschließen. Ich habe auch schon das Magnetventil geöffnet. Dieses war von innen ziemlich verdreckt, sodass ich es gereinigt habe. Kann es vielleicht sein, dass irgendwo eine Undichtigkeit besteht? Dann müsste ja aber eher der Unterdruck entweichen oder? Kann mir da jemand weiterhelfen, bin echt am verzweifeln...

Fox Exhaust fürn R Variant VFL

$
0
0
Hallo wollte mal fragen op einer schon den Fox Auspuff an einem R Variant VFL verbaut hat und mir nen Video schicken kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

DSG Geräusche.

$
0
0
Hey Leute... Hab nen 7er R Facelift mit dem DQ381 7 GANG DSG. Habt ihr beim anfahren im kalten Zustand auch manchmal ein leichtes Klacken... Dezent hörbar im Innenraum. Auch wenn man z. B an eine Ampel rollt und die gänge schnell von von 3 auf 2 und dann 1 geschaltet werden.... Hört man leichte schaltgeräusche (klacken)... Ebenso beim hochschalten im 1 2 3 Gang. Aber nur wenn radio aus und Fenster unten.... Es ist kein aufdringliches "klacken" also hört sich halt an wie ein schaltgeräusch, wenn der Gang eingelegt wurde....aber eben nur hörbar wenn Fenster unten und Radio aus.

Ist das normal dass man leicht schaltvorgänge hört? Bin halt absoluter DSG neuling. Fahrzeug ist EZ 06/18. Und hat 7500 km auf der Uhr.


Danke euch

Blauer R aus Dortmund

$
0
0
Das erste mal mit Sommerräder und Eibach Pro Kit.

Grüße Rally

Der Video Thread

$
0
0
Hallo, ich hab mir mal gedacht ich mach mal so ein bereich auf wo wir Videos Posten können die mit dem R nix zu tun haben, ob Auto Videos oder Lustige sachen, was immer ihr findet stellt es hier rein! :winki:

Ich fang mal mit diesem unglaublichen Auto, einfach ein Traum!

ChRis sein Golf R20

$
0
0
Hi ,

So bin ja auch schon eine Weile hier im Forum,habe aber meinen Wagen noch nicht vorgestellt :/

Also
Golf 6R Bj. 2012 weiß
In Besitz seit fast 4 Jahren

Sollte Serie bleiben hat nicht ganz geklappt :rolleyes:

Als erstes habe ich eine AGA ab Turbo von DTH verbauen lassen mit Software , dann habe ich noch Kleinigkeiten wie SUV eingebaut und Superpro Drehmomentstütze (shore 80).
Dann habe ich neue Bremsbeläge und Scheiben
mir besorgt Tarox F2000 + dsp und Stahlflex Leitungen.
Später folgten dann noch Fahrwerk ST xta , Pleie Clubsport Bügel , Recaro Pole Position mit Umbau zum zwei Sitzer und noch Felgen Sparco assetto gara in 18 zoll mit Michelin PS4 in 235/40

meinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537femeinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537femeinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537fe

KW V3 Einstellwerte für Golf 7R Variant

$
0
0
Bei mir steht ein Upgrade auf ein KW V3 Fahrwerk an, für meinen Cupra 4Drive und der G7R Variant ist ja von der MQB, hier am ehesten vergleichbar, da es sich um das identische (Federn&Dämpfer) KW Fahrwerk handelt.Gleichzeitig, da eh vermessen werden muss, werden noch Eibach Stabilisatoren verbaut.

Wer hat das V3 ebenfalls an seinem Variant verbaut und welche Einstellungen für Druck und Zugstufe habt ihr eingestellt, bzw. ausprobiert oder im Auslieferungszustand (Herstellerempfehlung) belassen?

Diverse Fahrwerksthreads habe ich natürlich durchgelesen und mich würden eure Erfahrungen interessieren, da z.B. der Fahrwerksspezialist Wolfgang Weber, laut Aussagen einiger User, ganz andere Einstellungen vornimmt, als sie von KW empfohlen werden.

Ursprünglich waren noch Sturzdomlager eingeplant, für ca. 2° Sturz an der VA, diesen Gedanken habe ich jedoch wieder verworfen, nachdem mir von einigen mitgeteilt wurde, dass bei höheren Geschwindigkeiten, der Geradeauslauf, stark darunter leidet.
Das Fahrzeug wird nicht auf der Rennstrecke bewegt, aber auch durchaus sportlich, wenn möglich und soll auch bei höherem Tempo auf der AB (250+) noch stabil geradeaus laufen ohne dem Fahrer schweissnasse Hände zu bereiten.. ;)
Felgen sind Motec Ultralight 8,5x19 mit 235/35 19 Michelin Pilot Sport 4S verbaut.

Mein 2K16 VaRi -> jetzt 7.5 GTI PP

$
0
0
Hallo zusammen,

ich dachte ich stelle euch mal meinen neuen Renner vor :)

Es wurde ein Golf R VaRiant in Nightblue-Metallic.
Bis auf PSD Dach & die Lederausstattung habe ich fast alles drin.

Bis jetzt habe ich folgendes verändert:
-Beifahrer-Sonnenblende ohne Warnhinweis
-Sonnenschutz-Gitter von VW Zubehör
-Ansaugung auf max. Flow bearbeitet inkl. BMC Filter
-40er Spurplatten hinten (jeweils 20mm :whistling: )


Bestellt bzw. Vorhaben:
KW V3 Clubsport inkl. Stilllegungssatz
Downpipe 3,5 Zoll
Glasstopfen für Heckwischer
Blenden Umbau

Anbei ein paar Bilder.

Aus Cupra wird RS3

$
0
0
************************************
Hier geht's zum Update (RS3)
************************************

Hallo zusammen,

da ich hier schon eine ganze Weile mitlese, möchte ich auch mal mein Auto vorstellen. Nach meinem A5 wollte ich eigentlich einen GT86/BRZ kaufen, da war mir der Motor aber letztendlich einfach zu schwach und ich schwankte zwischen 235, S3, 8P RS3, Golf R und Leon Cupra. Das Budget hätte bei den ersten vier Kandidaten leider nur für Gebrauchtwagen gereicht und den Cupra habe ich mir jetzt als Neuwagen geholt. Ausschlaggebend war auch das Virtuelle Cockpit und 5 Jahre Garantie. Immer wieder zweifle ich an dieser Entscheidung, da ich jetzt doch Veränderungen durchführe, die bei einem Gebrauchten schon dabei gewesen wären. Zudem vermisse ich den Allrad recht häufig (der Leon ST Kombi mit Allrad wäre keine Option gewesen) :whistling: Naja, jetzt ist es halt so, hätte ich einen Gebrauchten R geholt und etwas wäre kaputt gegangen, hätte ich mich da auch wieder aufgeregt - man ist eben meistens nie 100% zufrieden. Fahrdynamisch macht der Cupra auf jeden Fall eine Menge Laune, nächstes Jahr möchte ich ein Sportfahrertraining absolvieren.

Ausstattung
  • Virtual Cockpit
  • Navi Plus, DAB+, Connectivity Box, Beats Audiosystem, Mapcare
  • Fahrerassistenzpaket IV (Automatische Distanzregelung (ACC) bis 210 km/h, Fernlichtassistent, Spurhalteassistent, Stauassistent + Notfallassistent, Verkehrszeichenerkennung)
  • Schalensitze
  • Rückfahrkamera mit Einparkhilfe Vorn und Hinten
  • Diebstahl-Warnanlage
  • Seitenairbags hinten
  • bewusst wurde auf Kessy und das Schiebedach verzichtet
Veränderungen
  • Eibach Sportline Federn
  • Rieger Heckeinsatz
  • Endrohre der durch dicke Ofenrohre ersetzt
  • 18" Sparco Assetto Gara in Graphit mit Continental WinterContact TS 850 P für den Winter
  • 10 mm Spurplatten hinten
  • Soundaktor Stillgelegt
  • Alu DSG Paddles
Bestellt
  • E-Exhaust - 3,5 Zoll Klappenabgasanlage mit EG-Typengenehmigung (Klappe im Stand und von 20-80 km/h geschlossen :/ )
Bilder

Abholung
meinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537fe

Originalzustand
meinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537femeinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537femeinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537fe

Tiefer, mit Endrohren, Spurplatten und Rieger-Heckeinsatz
meinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537femeinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537fe

Wintermodus
meinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537femeinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537femeinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537femeinr.com/index.php/Attachment…78128ce633c11c754e7b537fe

Passen die Golf 7R Performance Scheiben auf den Golf 6 R?

$
0
0
Hallo Jungs,

wie die Überschrift schon verlauten lässt, suche ich Antworten ob jemand von euch schon Erfahrungen hat ob die aktuellen Scheiben vom Golf 7 R
Performance auf die Serien Bremse vom Golf 6 R passen?

Vielen Dank euch schonmal :D

100-200 km/h Zeiten

$
0
0
Hallo zusammen,
ich wollte mal Zeiten sammeln, um auch mal die Leistungsangaben zu vergleichen.
Meine Messung:

Golf 7 R DSG BJ 2014
24C°2 Personen
19 Zoll mit Cup Sport 2 in 235mm
Messung mit 98 Octan
ca 400 PS (Prüfstand)
VW R600 Ansaugung
Bull X DP 200 Zellen HJS
ESD leer
0-100 4,1 Sekunden
100-200 10,7 Sekunden
(mit einer Performance Box gemessen)

Messung JP Golf 7 R DSG (100-200 km/h) :
Serie: 14,3 Sekunden
Stage 1: 12,5 Sekunden


Ich werden jetzt noch einmal mit Ultimaten 102 eine Messung machen und danach noch zusätzlich mit einem Turbo Inlet, um zu schauen, ob es was bringt.

Erstes R & Coffee 2020, am 18.04.2020 in WOB

$
0
0
Nach drei erfolgreichen, immer größer werdenden R & Coffee Veranstaltungen in der Vergangenheit, wird es auch im April 2020 wieder ein R & Coffee in Warmenau geben.
Am Samstag, den 18.04.2020 von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr wird die nächste Veranstaltung dieser Reihe stattfinden.

Auf dem Parkplatz vor dem Hauptgebäude, im Parkhaus und auf dem gesamten Outdoor-Gelände von Volkswagen R werden wieder die R-Modelle der Enthusiasten den Besuchern und Interessierten präsentiert.
Für alle Besucher ohne eigenen Volkswagen R oder all jene, die keinen Parkplatz mehr bekommen, steht wieder unser Parkhaus zur Verfügung.

Neben vielen schönen R Modellen locken interessante Gespräche mit Fans und Fachleuten.
Für das leibliche Wohl wird mit diversen Snacks und Kaffeespezialitäten gesorgt sein.

Wir freuen uns auf Euren Besuch, kommt vorbei und lasst Euch von der Veranstaltung begeistern.


PS Dieses Mal bin ich zu 100% da, meine Sanierung ist abgeschlossen und der Umzug ist auch schon längst erledigt.

VG
Viewing all 10261 articles
Browse latest View live